Haus des Geldes (2017)

8,238

Der größte Raubüberfall der Geschichte, orchestriert von einem kriminellen Genie.


„La Casa de Papel“, auch bekannt als „Haus des Geldes“, erzählt die Geschichte einer Diebesbande unter der Führung des kriminellen Genies „Der Professor“, die den größten Raubüberfall der Geschichte begehen und die Königliche Münzprägeanstalt Spaniens ausrauben will. Der Professor rekrutiert acht Personen, die in Verbrechen verwickelt sind und nichts zu verlieren haben. Fünf Monate lang prägen sie sich jeden Schritt, jedes Detail, jede Möglichkeit ein. Als schließlich der Tag des Raubüberfalls kommt, verbringen sie elf Tage in der Königlichen Münzprägeanstalt Spaniens, wo sie von der Polizei belagert werden und Dutzende Geiseln halten. Während dieser Zeit schwanken sie zwischen Leben und Tod und ihre jeweilige Vergangenheit, Leidenschaften, Geheimnisse und Konflikte kommen an die Oberfläche. Diese packende Geschichte ist voller Spannung und Action, die den Zuschauer an den Bildschirm fesseln.

Der Film hat eine komplexe Erzählweise mit Echtzeitkommentaren, Rückblenden, Liebesgeschichten und inneren Monologen der Charaktere. Darüber hinaus geben die Geschichten und Motivationen der Charaktere dem Publikum die Möglichkeit, sich in sie hineinzuversetzen.

Der Film wurde in Madrid gedreht und die spanische Hauptstadt steht im Mittelpunkt der Geschichte.