Zwei aus dem Himmel vertriebene Engel wollen die Welt zerstören, indem sie Gottes Vollkommenheit in Frage stellen.


„Dogma“ ist ein von Kevin Smith geschriebener und inszenierter Film, der teils Fantasy, teils Komödie und teils theologische Diskussion ist. Zwei Engel, Loki und Bartleby, wurden aus dem Himmel verstoßen und nach Wisconsin verbannt. Doch dann stoßen sie auf einen Kardinal, der anlässlich des hundertjährigen Bestehens seiner Kirche eine Generalamnestie anbietet. Sie glauben, dass sie durch die Ausnutzung dieser Amnestie in den Himmel zurückkehren können. Dies beweist jedoch, dass Gott nicht perfekt ist, und dies könnte zur Zerstörung des gesamten Universums führen. Hier kommt Bethany ins Spiel. Sie arbeitet in einer Abtreibungsklinik und hat außerdem ein himmlisches Erbe. Bethanys Aufgabe ist es, diese beiden rebellischen Engel aufzuhalten. Begleitet wird er von einem dreizehnten Apostel und einer himmlischen Muse. Während des gesamten Films werden die Zuschauer Zeuge der Reise dieser vier Charaktere, die voller Hindernisse, Dämonen und persönlicher Glaubenskrisen ist.

Dogma ist ein lustiger und zugleich zum Nachdenken anregender Film. Es bietet ernsthafte Diskussionen über Religion und Glaubenssysteme, verwendet dabei jedoch einen humorvollen Ton. Deshalb bringt der Film das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken. Darüber hinaus ziehen auch die Fülle der Charaktere und die Originalität der Geschichte die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.

Der Film wurde an verschiedenen Orten in den Vereinigten Staaten gedreht. Dazu gehören Pittsburgh, Pennsylvania und New Jersey.