King Kong
Im New York des Jahres 1933 ist der ehrgeizige Filmproduzent Carl Denham auf der Suche nach einem exotischen Drehort. Er findet diesen Ort auf Skull Island und beschließt, mit seinem Team zu dieser geheimnisvollen Insel zu reisen. Die schöne Ann Darrow in der Hauptrolle und die Schiffsbesatzung nehmen Denhams riskantes Angebot an und machen sich auf den Weg zur Insel. Auf der Insel begegnen sie King Kong, einem riesigen Gorilla. Kong ist von Anns Schönheit beeindruckt und verliebt sich in sie.
Denham glaubt, dass Kong in New York ein großer Hit werden würde, nimmt ihn gefangen und bringt ihn in die Stadt. Kong gefällt die Gefangenschaft jedoch nicht und flieht, wodurch er in der Stadt Chaos anrichtet. Der Film erzählt die Geschichte von Kongs Kampf um die Freiheit und seiner komplexen Beziehung zu Ann.
Der Film hinterließ beim Publikum einen tiefen Eindruck. Kongs Geschichte, verbunden mit der Sehnsucht nach Freiheit und dem Thema Liebe, schuf ein Drama, das die Zuschauer tief berührte.
Der Film wurde größtenteils in Hollywood-Studios gedreht, einige Szenen fanden auch in New York statt.