Oslo-Stories: Träume
„Love Diary“ erzählt die Geschichte der Liebe eines 17-jährigen Mädchens zu ihrer Lehrerin und des sexuellen Erwachens, das diese Liebe mit sich bringt. Die Geschichte entwickelt sich, als das Mädchen über diesen Vorgang in ihr Tagebuch schreibt und dieses Tagebuch von ihrer Mutter und Großmutter gefunden wird. Die Schriften des Mädchens sind so realistisch und eindrucksvoll, dass beide der Meinung sind, ihr Tagebuch sollte veröffentlicht werden. Der wahre Zweck der Schriften des Mädchens besteht jedoch darin, sich an diese Liebe zu erinnern und ihre Gefühle lebendig zu halten. Die Erfahrungen des Mädchens und ihre Entdeckung von Liebe und Sexualität ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich und regen es gleichzeitig zum Nachdenken über sexuelle Orientierungen und die Einstellung der Gesellschaft zu diesem Thema an. Der Film hatte eine enorme Wirkung, insbesondere auf das junge Publikum. Love Diary brachte das Publikum dazu, mehr über seine innere Welt und seine Gefühle nachzudenken. Der Film wurde auf den Straßen und in der Schule der Stadt gedreht, in der das Mädchen lebt.